Allgemeine Geschäftsbedingungen
Stand: 04.08.2025
§ 1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Rechtsgeschäfte zwischen quarendorluma Buchhaltungsservice (nachfolgend "Anbieter") und seinen Kunden (nachfolgend "Auftraggeber"). Sie gelten auch für alle künftigen Geschäftsbeziehungen, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden.
§ 2 Vertragspartner
quarendorluma Buchhaltungsservice
Berliner Allee 118
13088 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 30 51482805
E-Mail: info@quarendorluma.com
§ 3 Vertragsgegenstand
Gegenstand der Geschäftstätigkeit sind Buchhaltungsdienstleistungen, Steuerberatung und Finanzberatung. Die konkreten Leistungen ergeben sich aus dem jeweiligen Vertrag bzw. Auftrag.
Leistungsumfang:
- Buchhaltungsservice (laufende Buchführung)
- Erstellung von Jahresabschlüssen
- Umsatzsteuervoranmeldungen
- Lohnbuchhaltung
- Steuerberatung
- Finanzberatung
- Betriebswirtschaftliche Auswertungen
§ 4 Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt durch schriftliche Auftragserteilung des Auftraggebers und deren Annahme durch den Anbieter zustande. Die Annahme kann auch durch konkludentes Handeln (Beginn der Leistungserbringung) erfolgen.
§ 5 Preise und Zahlungsbedingungen
Preise
Die Preise verstehen sich als Nettopreise zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Preisänderungen bleiben vorbehalten und werden dem Auftraggeber mit einer Frist von 4 Wochen mitgeteilt.
Zahlungsbedingungen
- Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zur Zahlung fällig
- Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet
- Der Auftraggeber kommt ohne weitere Mahnung in Verzug
💰 Servicepreise
Basis: 299€ monatlich
Plus: 499€ monatlich
Premium: 799€ monatlich
§ 6 Mitwirkungspflichten des Auftraggebers
Der Auftraggeber verpflichtet sich zur ordnungsgemäßen Mitwirkung:
- Vollständige und zeitnahe Überlassung aller erforderlichen Unterlagen
- Wahrheitsgemäße und vollständige Angaben
- Rechtzeitige Information über relevante Änderungen
- Bereitstellung erforderlicher Zugangsdaten und Vollmachten
§ 7 Geheimhaltung und Datenschutz
Der Anbieter verpflichtet sich zur Geheimhaltung aller im Rahmen der Geschäftsbeziehung bekannt gewordenen Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse. Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß der geltenden Datenschutzgesetze.
§ 8 Haftung
Die Haftung des Anbieters ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Im Falle einfacher Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).
Haftungsausschluss
- Für leichte Fahrlässigkeit wird die Haftung ausgeschlossen
- Die Haftung für mittelbare Schäden und entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen
- Die Haftung ist der Höhe nach auf die Auftragssumme begrenzt
§ 9 Aufbewahrung von Unterlagen
Dem Auftraggeber gehörende Unterlagen werden nach Beendigung des Auftrags auf Anforderung herausgegeben. Wird die Herausgabe nicht innerhalb von drei Monaten verlangt, kann der Anbieter die Unterlagen vernichten.
§ 10 Kündigung
Ordentliche Kündigung
Der Vertrag kann von beiden Parteien mit einer Frist von 3 Monaten zum Monatsende gekündigt werden.
Außerordentliche Kündigung
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei:
- Verletzung wesentlicher Vertragspflichten
- Zahlungsverzug von mehr als zwei Monaten
- Insolvenz einer Vertragspartei
§ 11 Urheberrecht
Alle vom Anbieter erstellten Unterlagen, Berechnungen, Auswertungen etc. bleiben geistiges Eigentum des Anbieters. Eine Weitergabe an Dritte ohne Zustimmung ist nicht gestattet.
§ 12 Schlussbestimmungen
Anwendbares Recht
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Berlin, sofern der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
§ 13 Änderungen der AGB
Änderungen dieser AGB werden dem Auftraggeber schriftlich mitgeteilt. Sie gelten als genehmigt, wenn der Auftraggeber nicht innerhalb von 4 Wochen schriftlich widerspricht.
📄 Wichtiger Hinweis
Diese AGB gelten für alle Geschäftsbeziehungen mit quarendorluma Buchhaltungsservice. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Team.